Aufstockung der Pflegefinanzierung gefordert

Die Seniorenvertreter von SPÖ und ÖVP haben es schon gefordert, nun zieht ÖVP Sozialsprecher August Wöginger nach: Es wird mehr Geld für die Pflege gefordert. Während Sozialminister Hundstorfer den Zugang zu Fördergeldern erschweren will, fordert Wöginger ein Gesamtkonzept um die Finanzierung der Pflege sicherzustellen. Eine Einschränkung für Demenzerkrankte kann er sich nicht vorstellen: „„Das wäre . . . → Weiterlesen: Aufstockung der Pflegefinanzierung gefordert

Keine Änderungen bei Pflegegeld-Stufen

Update: Nun also doch: Pflegegeld und Pflegestufen werden gestrafft (mehr Infos hier).

Viel ist in den letzten Monaten rund um das Thema Pflegegeld spekuliert worden. Sozialminister Hundstorfer hat im September 2010 in der ORF Sendung „Hohes Haus“ Gerüchten über geplante Kürzungen eine klare Absage erteilt.

„…Ich denke überhaupt nicht daran, jetzt Menschen bestehende Pflegestufen wegzunehmen, . . . → Weiterlesen: Keine Änderungen bei Pflegegeld-Stufen

24 Stunden Pflege daheim wird immer beliebter

Die Wirtschaftskammer hat eine neue Hochrechnung der BetreuerInnen für häusliche Pflege bekanntgegeben. Demnach waren per 30. Juni 2010 genau 27.622 aufrechte Gewerbeberechtigungen gemeldet, davon 23.326 im aktiven Betreungsverhältnis. Das sind rund 4.000 private PflegerInnen mehr als im Vergleichzeitraum 2009 (rund 19.000).

Lagen die Ausgaben des Bundes im Jahre 2009 noch bei 28,82 Millionen Euro, wurden . . . → Weiterlesen: 24 Stunden Pflege daheim wird immer beliebter